die Welt neu entdecken                                                                                                                

Der Film

ein 90 min-Kino-Dokumentarfilm, eine Abenteuerreise durch Deutschland

Als Roadmovie sind wir per Fahrrad und E-Bike mitsamt meinem „Häusl“ unterwegs. Ein Kameramann und ich starten am 24.5. am Zamanand-Festival in München und radeln ab 2. Juni drei Wochen lang vor allem durch Süddeutschland (2.6. Markt Indersdorf (vor dem Rathaus, 3.6. Blumenthal, 4.6. Ingolstadt, 5.6. Eichstätt-an der Uni - jeweils ca. ab 15:30 Uhr... weitere und genauere Termine folgen) Im Mittelpunkt wird aber nicht die Reise, sondern werden die Antworten von all denen stehen, die sich gerne und spontan darauf einlassen. Es geht rundum Fragen zum...

Thema zukunftsfähige Gesellschaft: Können wir ohne übermäßigen Konsum, Raubbau und Geschwindigkeit noch leben? Wie offen sind wir für andere Gesellschaftsentwürfe? Ist unser Land und unsere Welt vorstellbar ohne Privatautos und Flugreisen, mit nahezu 100 % Biolandwirtschaft und erneuerbaren Energieträgern, mit Gemeinwohlbilanz statt Bruttosozialprodukt, einer sehr veränderten Berufswelt und einem viel stärkeren Miteinander, bei dem auch Arm und Reich mehr zusammenwachsen? Sind all diese Veränderungen überhaupt machbar? In welcher Geschwindigkeit? Wären sie sinnvoll oder völlig übertrieben? Und vor allem: Wie gut können wir uns die positiven Seiten einer anderen Gesellschaft vorstellen?

Ein Abenteuer: „Systemwandeln... die Welt neu entdecken“ wird ein Film, der sehr lebendig sein wird - durch gute Charaktere, kontroverse Inhalte, spontane Interviews, einen Blick auf Deutschland, eine besondere Art zu reisen, Entdeckungen und besinnliche Momente. Er wird uns hoffentlich dahin führen, wonach wir uns alle sehnen: Einer anderen Möglichkeit, zufrieden bis glücklich sein zu können.

Zur Person: Ich habe in über 35 Jahren als Ökoaktivist und gleichzeitig Filmemacher immer versucht, Menschen offen, ehrlich, leicht, mit Freude und gleichzeitig ernst zu begegnen. Die Reaktionen reichen von Begeisterung, Zustimmung bis zu Irritation und Ablehnung... und alles, was dazwischen liegt. Diese Bandbreite einzufangen könnte fördern, dass man offener über neue Gesellschaftssysteme nachdenkt statt sie ängstlich wegzuschweigen. 

Zur Realisierung: Nach erfolgreichem Crowdfunding 2024 https://www.startnext.com/systemwandeln-der-film sind Recherche, Vorbereitungsphase und der Großteil der Dreharbeiten finanziert. Nach dem Eröffungsdreh am 24.5. am Zamanand-Festival in München, beginnt jetzt ab 2. Juni die geradelte Drehtour mitsamt Anhänger durch Süddeutschland (nach Norddeutschland springen wir erst später). Wenn Sie Interesse an dem Projekt haben und/oder uns evtl. sogar unterstützen wollen, kontaktieren Sie uns gerne... oder auch, wenn Sie Teil des Films werden und sich interviewen lassen wollen. Folgen Sie unseren Spuren:    https://www.instagram.com/systemwandeln/